Benoît and the Mandelbrots
Wann: Sa 22.04.2017, 18:00 Uhr
Wo: Folkloresaal
Live-Coding ist eine musikalische Aufführungspraxis, bei der Musik- und Klang-Algorithmen auf der Bühne geschrieben, modifiziert und zum Klingen gebracht werden. Hierbei entsteht ein stetiger Fluss changierender Texturen – von minimalen rhythmischen Impulsen bis hin zu komplexen, chaotischen Klangwolken. In welche Richtung sich die Improvisation entwickeln wird, entscheidet sich erst auf der Bühne. Das Publikum kann den Prozess dabei nicht nur in der Musik verfolgen, sondern durch die projizierten Bildschirme den Musikern auch über die Schultern sehen.
Benoît and the Mandelbrots wurde im Winter 2009 von Studenten des IMWI (Institut für Musikwissenschaft und Musikinformatik) der Hochschule für Musik Karlsruhe gegründet. Seitdem haben sie mehr als 60 Konzerte gegeben, namentlichunter anderem auf dem BEAM Festival 2012 in Uxbridge, dem SuperCollider Symposium 2012 in London, dem Network Music Festival 2012 in Birmingham, dem Laptops Meet Musicians Festival 2011 in Venedig, der next_generation 4.0 am ZKM Karlsruhe, dem SuperCollider Symposium 2010 in Berlin und der LINKS Biennale für Neue Musik 2010 in Heidelberg. Beim Prix Ars Electronica 2012 erhielten sie eine Honorary Mention in der Kategorie Digital Musics & Sound Art.
Im Rahmen der Ausstellung GOOD VIBRATIONS. Eine Geschichte der elektronischen Musikinstrumente
Eintritt 14, ermäßigt 8 Euro
Kartenvorbestellung unter: 030/254 811 78 oder kasse@mimpk.de
Die Veranstaltung wird ermöglicht durch Unterstützung des
